Schimmelpilze, Keime und Bakterien landen mit der Zuluft von außen in der Pollenfilterbox und von dort auch auf dem dahinterliegenden Klimaanlagenverdampfer. Das feuchtwarme Klima dieses Bauteils bietet in der Folge beste Bedingungen, unter welchen sich diese unerwünschten Mikroorganismenungebremst vermehren. Über das Gebläse gelangen diese krankheitserregenden Stoffe schließlich direkt in den Fahrzeuginnenraum und stellen damit ein Risiko für alle Fahrzeu-ginsassen dar.Für gesunde Luft im Auto empfehlen wir Ihnen deshalb einmal jährlich die nachhaltige Komplettreinigung Ihrer Auto-Klimaanlage
Wir sorgen mit der gründlichen airco well®-Reinigung für regelmäßige Hygiene und gesunde Luft im Auto, indem wir Bakterien und Pilze vollständig aus der Pollenfilterumgebung und der Klimaanlage beseitigen. In Kombination mit unserer professionellen Anwendung, können Sie sich damit auf gesunde Atemluft im Auto verlassen.
-Gesundheitsverträglich und sogar für Allergiker geeignet
-Nachhaltige Reduktion von Mikroorganismen, Pilzen und Keimen
-Deutliche Verbesserung der Luftqualität im Auto
-Internationale ECARF-Auszeichnung für allergikerfreundliche Produkte
Mit Hilfe des Videos können Sie sich ein Bild davon machen, wie eine professionelle Klimaanlagenreinigung in der Praxis abläuft.
→ Deutliche Verbesserung der Luftqualität in ihrem Fahrzeug
→ Nachhaltige Reduktion von Mikroorganismen, Pilzen und Keimen - ohne Biozide!
→ Gesundheitsverträglich und für Allergiker geeignete Reinigungsmethode
→ Wirksamste Verfahren im Test des Deutschen Allergie- und Asthmabundes
→ Internationale ECARF-Auszeichnung für allergikerfreundliche Produkte
→ geschultes Fachpersonal in unseren Werkstätten
Zur vollständigen Beseitigung der ungesunden Verschmutzungen in Ihrem Auto reinigen wir Ihre Klimaanlage nachhaltig!
→Klimaanlagenreinigung Basic:
Wir beseitigen Keime und Bakterien in der Pollenfilterumgebung und den angrenzenden Luftkanälen. →Klimaanlagenreinigung Comfort:
Wir entfernen wirksam festgesetzte Keime und Bakterien durch das Durchspülen des Klimaanlagenverdampfers.
Durch giftige Chemikalien und Allergie auslösende Farb- und Duftstoffe sind viele herkömmliche Reinigungsmittel für Klimaanlagen schädlicher als nützlich. Deshalb verwenden wir das Reinigungsverfahren airco well®, welches Testsieger in einer Untersuchung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes ist. Außerdem trägt es auch das international anerkannte ECARF-Siegel für allergikerfreundliche Produkte.
Diese Qualitätsauszeichnungen im Zusammenspiel mit unserer professionellen Anwendung geben Ihnen das gute Gefühl gesunder Atemluft im Auto. Worauf also warten?
Vorher-Nacher: Verdampfer
Vorher-Nacher: Pollenfilterbox
Gesunde Atemluft im Auto – ohne Pollenalarm!
Etwa jeder vierte Europäer leidet unter allergischen Reaktionen. Die Gräserpollenallergie ist dabei am weitesten verbreitet. Eine ungereinigte oder falsch gereinigte Klimaanlage im Auto kann für Allergiker noch bis in den Winter hinein allergische Reaktionen auslösen. Denn jedes Mal, wenn Sie Ihre Klimaanlage einschalten, werden die festgesetzten Pollen und Ablagerungen immer wieder erneut in die Luft getragen. Daher ist besonders für Menschen mit Allergien die professionelle Reinigung der Klimaanlage in Ihrem Auto sehr wichtig.
Wir reinigen Ihre Klimaanlage mit airco well®. Da dieses Produkt schonend und ohne Duftstoffe ist, ist es für Allergiker besonders gut geeignet. Allergien entwickeln sich übrigens meist schon im Kindesalter, weshalb Sie Ihre mitfahrenden Kinder durch eine die gründliche Reinigung schützen sollten.
Idealerweise sollte die Klimaanlage, speziell der Verdampfer, einmal pro Jahr gereinigt werden, spätestens aber nach zwei Jahren. Dies ist eine Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure „VDI“. Die Reinigung der Pollenfilterumgebung sollte bei jedem Filterwechsel erfolgen.
Bei unserer professionellen Reinigung wird die Klimaanlage von innen unter Hochdruck gereinigt und so Schmutz und Krankheitserreger aus dem Verdampfer und der Pollenfilterumgebung weggespült. Eine oberflächliche Reinigung von außen reicht dabei nicht aus.
Eine Klimaanlagenreinigung ist zu jeder Jahreszeit sinnvoll, denn Mikroorganismen siedeln sich das ganze Jahr über im Klimaanlagensystem an.